
Engagiert. Vernetzt. Erfahrungsstark.
Unser Team
Hinter dem GründungsHUB Ostbayern steht ein engagiertes Team aus Entrepreneurship-Experten, Gründungsberatern und Projektmanagern der sechs Partnerhochschulen. Wir bringen Know-how, Leidenschaft und ein gemeinsames Ziel mit: das Gründungspotenzial in Ostbayern zu entfalten.
Wer wir sind
Wir sind der GründungsHUB Ostbayern — ein starkes Netzwerk aus MacherInnen, VisionärInnen und UnterstützerInnen. Mit innovativen Qualifizierungsmaßnahmen, einer starken „Wir-Kultur“ und jeder Menge Gründungsgeist begleiten wir dich auf deinem Weg zur erfolgreichen Gründung. Egal, ob du gerade startest, erste Berufserfahrung sammelst oder nach deiner Promotion durchstarten willst — bei uns bekommst du das Wissen, die Tools und die Community, um deine Idee in die Realität umzusetzen. Bereit, deine Zukunft zu gestalten? Dann komm zu uns und leg los!

Ansprechpartner

Wolfgang Voigt
Projektkoordinator Gesamtprojekt und OTH Regensburg
- Langjährige Berufserfahrung als Gründungsberater und -coach
- Betriebswirt mit fundierter Expertise in Unternehmensgründung und -entwicklung
- Experte für Finanzierungsstrategien

Dr. Bastian Vergnon
Projektmanager - OTH Amberg-Weiden
- Organisatorischer Leiter Regional Institute für Start-ups and Entrepreneurship
- Certified-Digital-Marketing-Manager (SHB)
- Zertifizierter Organisationsmanager, Schwerpunkt Veränderungsmanagement
- Selbstständiger Blogger überankerpunkte-blog.de

Dipl.-Kfm. Martin Dörndorfer
Projektmanager - Universität Regensburg
- langjährige Erfahrung in der Beratung von Gründern und Startups
- Diplom-Kaufmann und Dialogmarketing-Fachwirt
- Expertise in der Beratung zu Fördermöglichkeiten
- starke Vernetzung mit regionalen Initiativen, Netzwerken und Partnern aus Wirtschaft und Forschung
- Gründungsberater und Coach am Entrepreneurship Center von UR Science Outreach

Maria Wilhelm, M.A.
Projektleitung - TH Deggendorf
- Innovationscoach mit Schwerpunkt Design Thinking
- Mehrjährige Erfahrung in Gründungsförderung und Wissens- und Technologietransfer
- Schwerpunkt in der Gründungssensibilisierung
Wissenschaftliche Projektleitung

Prof. Dr. rer. oec. Sean Patrick Saßmannshausen
Wissenschaftliche Projektleitung - OTH Regensburg
- Professor für Betriebswirtschaftslehre und Entrepreneurship (OTH Regensburg)
- Leiter des start-up centers der OTH Regensburg
- Gutachter für zahlreiche akademische Zeitschriften und Konferenzen

Prof. Dr. Christiane Hellbach
Wissenschaftliche Projektleitung - OTH Amberg-Weiden
- Vizepräsidentin der OTH Amberg-Weiden
- Professorin für Handelsmanagement, Personalmanagement, Handelsmarketing
- Frauenbeauftragte der OTH Amberg-Weiden

Dipl.-Kffr. Jutta Gügel
Wissenschaftliche Projektleitung - Universität Regensburg
- Geschäftsführerin von UR Science Outreach, der Zentralen Einrichtung der Universität Regensburg für Wissenstransfer, Innovation und den Austausch mit Wirtschaft, Politik und Gesellschaft
- Leiterin des bei UR Science Outreach angesiedelten Knowledge & Innovation Centers

Prof. Dr. Dirk Totzek
Wissenschaftliche Projektleitung - Universität Passau
- Lehrstuhlinhaber für Marketing und Services
- Dozent an der Mannheim Business School und der Corvinus Universität Budapest
- Leiter des Instituts CenTouris – Center for data-based insights
- Gründer & Geschäftsführer von Steiger Spirits

Prof. Dr. Carolin Häussler
Wissenschaftliche Projektleitung - Universität Passau
- Lehrstuhlinhaberin für Organisation, Technologiemanagement und Entrepreneurship
- Mitglied der Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI) der Bundesregierung
- Leiterin des International Center for Economics and Business Studies
- Mitglied u.a. im wissenschaftlichen Beirat der ZEW-Innovationserhebungen

Prof. Dr. Thomas Geiß
Wissenschaftliche Projektleitung - TH Deggendorf
- Professor für Entrepreneurship
- Leiter des Zentrums für Gründungsförderung / THD Startup Campus
- Wissenschaftlicher Leiter am BayZiel für Praxis und Transfer

Prof. Dr.-Ing. Martin Prasch
Wissenschaftliche Projektleitung - Hochschule Landshut
- Fakultät Elektrotechnik und Wirtschaftsingenieurwesen und Fakultät Betriebswirtschaft
- Professur für Beschaffung, Prozessmanagement und Unternehmerische Kompetenzen
- Wissenschaftlicher Leiter der Gründungsförderung der Hochschule Landshut

Was wir tun
Wir qualifizieren und begleiten Gründerinnen und Gründer in Ostbayern — zentral, dezentral, innovativ und integrativ. In hochschulübergreifenden Kohorten fördern wir nicht nur aktuelle Gründungsvorhaben, sondern auch zukünftige Entrepreneure und Intrapreneure. Eingebettet in eine starke "Wir-Kultur" und eine dynamische Gründungskultur, schaffen wir die Grundlage für nachhaltige, wachstumsstarke und strukturrelevante Gründungen — ob direkt nach dem Studium, mit erster Berufserfahrung oder nach der Promotion. Gemeinsam sorgen wir für mehr, bessere und vielfältigere Gründungen in Ostbayern.