
Lesezeit: ca. 4 Minuten
Alle Jahre wieder….
Alle Jahre wieder bietet die Weihnachtsfeier im OTH Start-up Lab die passende Gelegenheit, um in den Austausch mit anderen Kreativen zu kommen, zurück zu blicken und Danke zu sagen. Prof. Dr. Sean-Patrick Saßmannshausen zeigte sich stolz und sehr zufrieden über die starke Entwicklung des Labors seit der Eröffnung. Seit Projektstart sind neben den Studierenden des neuen Masterstudiengangs „Digital Entrepreneurship“ (MDE), auch Entwicklergeist und Innovationstreiben durch den Ausbau der Werkstätten in das denkmalgeschützte Gebäude eingezogen. Die Teilnahme der über 50 Personen, die an diesem Donnerstag Abend den Weg zum Standort Prüfening fanden, verdeutlicht die positive Strahlkraft des Projektes.
Während der Vorweihnachtszeit wurde der Makers Space von den OTH-Angehörigen fleißig genutzt und Geschenke aus Holz, Textilien und weiteren Materialien hergestellt. Im Rahmen der „X-Mas-Days“ und durch die Unterstützung der Tutorinnen und Tutoren wurde eine erfolgreiche Veranstaltungsreihe bespielt, die viele (neue) Interessierte in die Werkstätten lockten konnte.
Im Rahmen des bunten Programms der Weihnachtsfeier konnte das Start-up Lab seine Bandbreite an Möglichkeiten zeigen: beim Weihnachtswichteln gab es selbstgemachte Kleinigkeiten aus dem Makers Space zu gewinnen, die Teilnehmenden konnten auf der Spielekonsole ihr Handgeschick unter Beweis stellen und ihrer Kreativität beim „Ugly Sweater Contest“ freien Lauf lassen. Damit besiegelt die Weihnachtsfeier ein insgesamt erfolgreiches Jahr für das OTH Start-up Center.